Aktuell
Allerheiligen am 1. November um 13.30 Uhr und Allerseelen am 2. November um 19.00 Uhr
Wie schon im Oktoberpfarrblatt ausführlich beschrieben, laden wir sie an Allerheiligen, 1. November um 13.30 Uhr zur Eucharistiefeier mit Totengedenken und anschliessendem Gräberbesuch ein. Musikalisch mitgestaltet wird die Feier von Hans und Astrid Schalch mit Orgel, Klarinette und Trompete.
Am Allerseelentag, 2. November, erleuchten bei schönem und windstillem Wetter ab 18 Uhr wieder tausende Seelenlichter unseren Friedhof. Diese Kerzen laden sie zusammen mit der Spurgruppe um 19 Uhr zum Gottesdienst in unsere Kirche ein. Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Solistin Rosmarie Kälin, begleitet von Astrid Schalch an der Orgel. Der Gottesdienst um 10.30 Uhr entfällt an diesem Sonntag.
Neuminiaufnahme am 9. November um 10.30 Uhr
Wie sie wahrscheinlich wissen, hatten wir dieses Jahr am Weissen Sonntag ‘nur’ vier Kommunionkinder. Drei davon haben sich dazu entschlossen, Ministrant*innen zu werden. Das freut uns riesig. Leider müssen wir uns jedoch auch von drei Ministrant*innen verabschieden. Im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr werden wir unsere neuen Minis feierlich in unsere Minischar aufnehmen und unsere austretenden Minis würdig verabschieden.
Im Anschluss ist die ganze Minischar ins Rössli zum Pizzaessen und zum Kegeln eingeladen.
Wir freuen uns, wenn möglichst alle unsere Minis, viele Familien und Gläubige mit uns unsere Minis und unseren Glauben feiern.
Weihnachtspäckliaktion am Samstag, 15. November
Mit grossen Schritten gehen wir auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Für viele von uns ist das eine Zeit, die die Herzen berührt. Vor allem die Kinder freuen sich auf den geschmückten Christbaum und vor allem auf viele tolle Geschenke. Leider gibt es Menschen, die können sich kaum die nötigsten Dinge, geschweige denn Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten, leisten.
Deshalb ist die Weihnachtspäckliaktion ein wundervolles Zeichen der weltweitern Solidarität – ungeachtet von Nation und Konfession.
Unsere Pfarrei beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an diesem schönen Projekt.
Christkönigstag am Sonntag, 23. November um 10.30 Uhr
Im Gottesdienst werden die neuen Firmlinge vorgestellt.
Musikalisch wird uns Adeline Marty mit ihrer Gesangsgruppe erfreuen.
1. Advent und St. Nikolaus am Sonntag, 30 November um 10.30 Uhr
Im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr erwarten wir hohen Besuch: den Heiligen Nikolaus. Wir sind gespannt, was er uns dieses Jahr aus seinem Leben Spannendes zu erzählen hat.
Gleichzeitig feiern wir den ersten Advent und segnen das Adventsgesteck in unserer Kirche. Wer möchte, darf sein Adventsgesteck oder den Adventskranz ebenfalls zur Segnung mitbringen.
Wir freuen uns auf viele Kindergesichter in Begleitung ihrer Familien und auf viele Gläubige.
Rorategottesdienst am Mittwoch, 3. Dezember um 6.30 Uhr
Der frühmorgendliche Rorategottesdienst, in der von warmem Kerzenlicht erfüllten Kirche, stimmt uns besinnlich auf die Adventszeit ein.
Für unsere Schülerinnen und Schüler der 3.– 6. Klasse ist der Besuch verpflichtend. Wir freuen uns jedoch auch, jüngere Kinder mit ihren Familien und Sie alle, liebe Gläubige, um 06.30 Uhr in unserer Kirche begrüssen zu dürfen. Anschliessend sind alle zum Roratezmorge ins Restaurant Rössli eingeladen.
Die 3.– 6. Klässler sind automatisch angemeldet. Alle anderen bitten wir um eine Anmeldung bei uns auf dem Pfarramt: sekretariat[at]pfarrei-schuebelbach.ch oder 055 440 11 75 bis Mittwoch, 26. November (bitte genaue Personenzahl angeben.)